Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Wohneinheit in einem 5-Parteienhaus
- 1. Obergeschoss ohne Aufzug
- Modernisiert im Jahre 2000 (Fliesenböden, Bäder, Elektrik, Parkettböden sowie Maler- und Putzarbeiten)
- Einbauküche inkl. aller Elektrogeräte aus 2000
- Parkettboden in allen Wohn- und Schlafräumen
- Holzfenster 2-fach Verglasung
- Duschbad hell gefliest mit Spiegelschrank
- Küche mit manuell bedienbarem Rollladen
- Kellerraum
- Waschküche im Keller
- 1 Außenstellplatz inklusive
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Meerbusch- eine Stadt im Grünen
Die 50.000 Einwohner Stadt Meerbusch liegt direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Düsseldorfs. Sie gliedert sich in 8 Gemeinden auf: Büderich, Strümp, Osterath, Lank, Langst- Kierst, Illverich, Nierst und Bösinghoven. Alle Stadtteile sind geprägt von einer beschaulichen ländlichen Idylle unweit des Zentrums von NRW.
In allen Belangen wird Meerbusch Ihren persönlichen Anforderungen gerecht:
Verkehrsanbindung:
Meerbusch ist hervorragend an das Autobahnnetz angeschlossen. Sei es an die A57 in Richtung Köln, oder an die A52, bzw. die A44; Sie erreichen alle umliegenden Städte und Großstädte in optimaler Zeit. Durch die neue Flughafenbrücke mit Anschluss in Meerbusch- Strümp erreichen Sie den Düsseldorfer Flughafen in 10 Minuten, oder ebenso über die Theodor- Heuss Brücke in Düsseldorf.
Öffentlicher Personennahverkehr:
Die Linie U76 verbindet die Stadtteile Büderich und Osterath direkt mit der Landeshauptstadt. In 15 Minuten erreichen Sie die Altstadt bzw. die Königsallee. Auch zahlreiche Buslinien stehen Ihnen zur Verfügung um Sie auch ohne Auto mobil zu halten. Gerne genutzt werden ebenfalls die "Park&Ride" Plätze die Ihnen eine bequeme Anreise zur Arbeit oder zum Shoppen garantieren.
Schulen:
Meerbusch verfügt über eine intakte Schullandschaft mit 9 Grundschulen, zwei Gymnasien, Real-, Gesamt- und Hauptschule sowie eine Schule für Lernbehinderte.
Kindergärten:
Insgesamt gibt es in Meerbusch 9 Tageseinrichtungen für Kinder, jeweils 2 in Büderich, Osterath und Lank, zusätzliche jeweils eine in Bösinghoven, Strümp und Nierst!
Sportvereine:
Meerbusch lädt zum Sporttreiben ein: Sei es alleine oder im Verein. Jeder Stadtteil verfügt zumindest über einen Sportverein, in denen zahlreiche Sportarten angeboten werden.
Einkaufen:
Auch um Ihre Einkäufe des täglichen Bedarfs müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn in der näheren Umgebung befinden sich genügend Einkaufsmöglichkeiten.
Praktisch ist vor allem die sehr gute Verkehrsanbindung. In wenigen Minuten erreicht man die Autobahnanschlußstelle Meerbusch-Büderich.