Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Sehr großer Garten zur Mitbenutzung
- Balkon
- 3-fach-Verglasung
- Gegensprechanlage
- Großer Einbauschrank mit Steckdose in der Diele
- Wannenbad
- Im Dachgeschoss ein Trockenboden
- Laminatboden
- Privater Kellerraum
- Fahrradkeller
- Tiefgaragenstellplatz im Kaufpreis inkludiert
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Der schöne Düsseldorfer Stadtteil Hassels liegt nur rund neun Kilometer südöstlich des Düsseldorfer Zentrums, außerdem unmittelbar an der Stadtgrenze zum kleinen Städtchen Hilden. Der Stadtteil als Wohngebiet entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts, vorrangig für die Angestellten der Industriebetriebe in den benachbarten Stadtvierteln.
Mittlerweile präsentiert sich Hassels als Stadtteil mit heterogener Bebauung. Sowohl Miet- als auch kleine und größere Reihenhäuser prägen das Bild. Fast 18.000 Menschen leben hier. Die Osthälfte des Stadtteils, in dem sich auch das angebotene Objekt befindet, ist vom Düsseldorfer Wald bedeckt. Jenseits der östlichen Stadtteilgrenze schließen sich mehrere schöne Seen an, u.a. der Elbsee und der beliebte Unterbacher See.
Verkehrsmäßig ist Hassels hervorragend angebunden. Die Autobahnauffahrten Eller und Benrath sind nur wenige Minuten entfernt und binden den Stadtteil über die A46 und die A59 an das überregionale Verkehrsnetz an. Vom S-Bahnhof Reisholz an der Nordgrenze des Stadtteils gelangen Sie in zehn Minuten zum Hauptbahnhof. Fußläufig erreichbar sind die Buslinien 730, 785 und 758.
Sie finden hier alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, ebenso eine Gesamtschule, ein Gymnasium sowie Grundschulen und Kindergärten.