Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- 3 Zimmer
- 3. OG
- Personenaufzug
- Großzügige, helle Räume
- Große Fensterfronten
- Parkettfußboden
- Einbauschränke
- Sonnenbalkon
- Elektrische Markise
- Separater Kellerraum
- Waschmaschinenanschluss innerhalb der Wohnung
- Trockenraum
- Duplexstellplatz für 80,00 € monatlich
- Staffelmietvertrag
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Der Stadtteil Eller zählt zu den Stadtteilen, die sich ein eigenes, geschlossenes Zentrum bewahrt haben: Der Gertrudisplatz mit der mächtigen Gertrudiskirche und die Gumbertstraße strahlen die Behaglichkeit einer Kleinstadt aus. Sicher hat dies mit der durchaus eigenständigen Vergangenheit von Eller zu tun. Das Rittergeschlecht der Herren von Eller siedelte hier bereits im 12. Jahrhundert und sorgte für Ansiedlung. Das Schloss Eller mit seinem schönen Schlosspark kündet noch heute von dieser großen Vergangenheit. 1909 kam die Eingemeindung nach Düsseldorf, denn Eller war zum Industriestandort geworden und seine Bevölkerung rapide angewachsen. Drei S-Bahn-Stationen liegen im Stadtteil, im Süden verläuft die Autobahn 46 - die Verkehrsanbindung ist somit optimal.