Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Laminat- und Fliesenböden
- Weiße Kunststoff-Doppelverglasung
- Großer Balkon
- Pantry-Küche
- Gas-Zentralheizung
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 619.477 Einwohnern am 31. Dezember 2021 die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes und hinsichtlich ihrer Einwohnerzahl die siebtgrößte Stadt in Deutschland. Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund 10,2 Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,7 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt im Kern des zentralen Europäischen Wirtschaftsraumes.
Diese sympathische Wohnung liegt im zentralen und gehobenen Stadtteil Düsseltal. Ärzte, Apotheken sowie Schulen und Kitas befinden sich in teils unmittelbarer Nähe. Auch die Besorgungen des täglichen Bedarfs lassen sich mit minimalem Zeitaufwand angenehm erledigen. Die Gasto-Szene des Viertels bieten Abwechslung in den kulinarischen Richtungen auf unterschiedlichen Preis-Levels.
Die Autobahnen sind nicht weit:
Der nördliche Zubringer zur A52 wird in ca. 10 Minuten erreicht, die A46 mit Anbindung an die A3 in ca. 18 Minuten.
Eine ÖPNV-Anbindung ist direkt vor der Tür. Ein Auto benötigt man bei der zentralen und super angebundenen Lage eigentlich nicht. Sogar der Flughafen ist mit dem Taxi in nur ca. 15 Minuten entfernt.