Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Altbaucharme
- Hohe Decken
- Originaltüren aus 1910, restauriert 2000
- Große Fenster
- Parkettfußboden
- Attraktive Einbauküche mit Induktionsherd und Backofen (im Mietpreis enthalten), ohne Kühlschrank und Spülmaschine
- Exquisiter Fliesenboden in der Küche und in der oberen Etage (die Mandalas und Schmuckfliesen stammen von einer venezolanischen Künstlerin)
- 1 Tageslichtbad mit Badewanne, Duschabtrennung und Handtuchheizkörper
- 1 Duschbad mit Rundglasdusche und Handtuchheizkörper
- Hochwertige Dornbracht-Armaturen in beiden Bädern
- Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner im Duschbad
- Abstellraum in der Wohnung
- Die Vorbereitungen auf einen klimaneutralen Wechsel von Gas-Etagenheizung auf Fernwärme sind bereits erfolgt
- Glasloggia mit großartigem Weitblick
- Kellerraum
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Der Stadtteil Holsterhausen gehört zu den beliebten Wohnlagen von Essen und wird überwiegend durch Wohngebiete gekennzeichnet. Durch die Vielfältigkeit der Restaurants, Cafés, Bäcker und Einkaufsmöglichkeiten wird die urbane Lage sehr geschätzt. Aber auch Grünanlagen, wie der Haumannpark und der weitläufige Grugapark, liegen praktisch vor der Haustür.
Ärzte, Apotheken sowie Kindergärten und Schulen sind fußläufig bequem erreichbar.
Auf der lebendigen Gemarkenstraße präsentieren seit Jahrzehnten verschiedene Händler jeden Donnerstag von mittags bis abends ihre Waren auf dem beliebten Wochenmarkt.
Die Nähe zum angesehenen Universitäts-Klinikum bietet Ärzten und Krankenhauspersonal eine ideale Arbeits- und Wohnumgebung mit ausgezeichneter Nachbarschaftsstruktur.
Aufgrund seiner Lage zwischen dem Essener Zentrum und den äußeren Stadtteilen hat Holsterhausen ein dichtes Straßennetz und ist von mehreren Hauptstraßen durchzogen. Es gibt in dichtem Takt mehrere Bus-, Tram- und U-Bahn-Verbindungen. Zudem kann man die B224, A40 und A52 zeitnah anfahren.
Sowohl die verkehrsgünstige Lage, das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz und die optimale Anbindung an die Innenstadt, als auch die vielen Freizeitmöglichkeiten machen das Leben in Holsterhausen überaus attraktiv.
Im bodenständigen Holsterhausen wohnt man zufrieden mittendrin und erledigt alles gerne zu Fuß oder mit dem Rad.