Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Das Reiheneckhaus wurde 1979 in massiver Bauweise errichtet. Ihr neues Zuhause ist in einem gepflegten und in Teilbereichen modernisierten Zustand.
Die Böden im Erdgeschoss sind mit hellbeige-farbenem Feinsteinzeug belegt, in den oberen Geschossen mit Teppichböden. Bad und Gäste-WC entsprechen noch dem Zeitgeschmack des Baujahrs und sind dunkelbraun gefliest. Das Badezimmer ist mit einem Doppelwaschtisch, Dusche, Wanne und Fenster ausgestattet.
Die Fenster haben weiße Kunststoffrahmen, Isolierverglasung und verfügen über Kunststoff-Rollläden (teils elektrisch betrieben). Eine Markise auf der Terrasse schützt vor zu viel Sonne.
Geheizt wird über eine gasbefeuerte Zentralheizung (2003 erneuert). Die Garage verfügt über ein elektrisch betriebenes Stahlschwingtor.
Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 30.09.2022 bis 30.09.2032
Endenergiebedarf Wärme: 196.7 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr: 1979
Das Haus befindet sich im nördlich vom Zentrum gelegenen Stadtteil Unterrath, in einer kleinen Wohnstraße (Tempo-30-Zone). Das Umfeld ist geprägt von gewachsener Ein- und Zweifamilienhausbebauung.
Öffentliche Verkehrsmittel sind nur wenige Gehminuten entfernt, Kindergärten und Schulen gut erreichbar. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten gibt es an der Kalkumer Straße sowie an der Kaiserswerther oder der Unterrather Straße. Mit dem PKW ist es nur ein `Katzensprung´ zum Flughafen und zur BAB 44.