Großzügige Maisonettewohnung mit

Eckdaten

Art
Maisonette
Kaufpreis
645.000,00 EUR
Wohnfläche
133,92 m²
Zimmer
4 Zimmer
verfügbar ab
vsl. Ende 2024
Anbieter-ID
15450_2

Kosten

Provision
2,38 %
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen
Schlafzimmer
3
Badezimmer
1
Anzahl Terrassen
1
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Anzahl
2

Ausstattungsmerkmale

Heizung
Fußbodenheizung
Befeuerung
Erdwärme
Bauweise
Massivhaus
Keller
unterkellert

Energieausweis

Energieausweis Art
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
A+
Wesentlicher Energieträger
ERDWAERME
Baujahr des Hauses
2024
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Die größte Wohnung des Neubauprojekts "Wohnen am Heideweg" ist in mehrfacher Hinsicht besonders. Ein eigener Eingang, 3 Wohnetagen und ein Garten verleihen der Maisonette-Wohnung den Charakter eines Reihenhauses. Zum Hingucker wird sie durch eine Galerie: Aus dem Wohnbereich im 1. Obergeschoss blicken Sie auf Ihren Koch- und Essbereich im Erdgeschoss hinab.

Architektur und Grundriss sind aber nicht nur außergewöhnlich, sondern auch praktisch. Ein Hauswirtschaftsraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner sowie ein zusätzlicher Abstellraum bieten reichlich Stauraum. Ein Gäste-WC befindet sich direkt neben dem Wohnbereich.

Die drei Schlafzimmer verteilen sich auf das 1. und 2. Obergeschoss. In der obersten Etage befindet sich zudem ein großes Badezimmer. Beim Kochen und Essen im Erdgeschoss können Sie den Blick auf Ihre Terrasse und den angrenzenden Garten mit einer Größe von 103 m² genießen.

Zu der Wohnungen gehören 2 Stellplätze in der Tiefgarage.

Ausstattung

- solide Massivbauweise
- hohe Energieeffizienz
- große Fensterelemente
- Erdwärme
- Fußbodenheizung
- Terrasse und Garten
- 2 Tiefgaragenstellplätze
- Aufzug
- Abstellraum
- Hauswirtschaftsraum
- Gäste-WC
- Badausstattung namhafter Hersteller
- elektrisch bedienbare Rollläden
- hochwertige Fliesen
- Fahrradkeller
- Waschmaschinenanschluss in der Wohnung

Ihr Interesse ist geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage in der ausführlichen Broschüre.

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 11.11.2032.
Endenergiebedarf beträgt 16.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2024.
Die Energieeffizienzklasse ist A+.

Die angegebene Grundstücksfläche von 927 m² bezieht sich auf das Eigentum der gesamten Eigentümergemeinschaft. Der Gartenanteil mit Sondernutzungsrecht ist circa 103 m² groß.

Lage

Wenn Sie in einem ruhigen und naturnahen Umfeld leben, aber nicht auf die Infrastruktur einer nahen Großstadt verzichten möchten, sind Sie in Delhoven richtig. Die nahegelegenen Autobahnen A46 und A57 führen Sie auf kurzen Wegen in die Stadtzentren von Köln und Düsseldorf (jeweils 25 Kilometer). Der Dormagener Bahnhof bietet ebenfalls eine gute Anbindung an die Städte. S-Bahnen fahren im 20-Minuten-Takt.

Das Projekt Wohnen am Heideweg entsteht im Zentrum von Delhoven. Der Heideweg schließt an die Klosterstraße an, die bis nach Knechtsteden reicht. Auf der Klosterstraße liegt keine 100 Meter vom Bauprojekt entfernt eine Bushaltestelle, über die Sie ins Dormagener Zentrum oder an den Bahnhof gelangen können.

Obwohl Delhoven mit etwa 4.000 Einwohnern ein eher kleiner Ort ist, verfügt er über eine sehr gute Infrastruktur. Eine Rewe-Filiale mit Frischetheke, ein Bäcker und ein Getränkemarkt sind für Sie in wenigen Minuten erreichbar. Schulen und Kindergärten befinden sich ebenfalls im nahen Umkreis. So liegen beispielsweise die Tannenbusch Grundschule oder der evangelische Kindergarten nur 5 Minuten Fußweg entfernt. Zum benachbarten und bekannten Norbert-Gymnasium Knechtsteden mit Sportinternat, gelangen Sie in etwa 11 Minuten mit dem Bus. Aber auch weitere Schulformen sind im Stadtgebiet vorhanden und per Bus erreichbar. Was Freizeitangebote angeht, haben Sie die freie Wahl. Vom Bürgerschützenverein bis zum Geocaching, vom Fußballverein bis zur Wasserski-Anlage Delhoven hat viel zu bieten.