Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Hohe Decken sind hier genauso selbstverständlich, wie Parkettboden (in weiten Teilen noch als Fischgrätverlegung) oder Terrazzo in Flur und Küche. Das Bad (mit Wanne, Dusche und Fenster) wurde mit hochwertigen Fliesen und Sänitäreinrichtungen ausgestattet. Die Wände sind - je nach Zimmertyp - farblich unterschiedlich gestaltet, um die Bordüren an den Decken hervorzuheben. Die großflächigen Fenster sind islolierverglast. Sie bringen viel Licht in die Wohnung, zumal auch viele Türen stilgetreu mit Glas durchsetzt sind. Beheizt wird das Haus über eine Gaszentralheizung, während sie das warme Wasser über Durchlauferhitzer erhalten. Gegensprechanlage und Internetanschluss sind natürlich auch vorhanden.
Eckdaten des Energieausweises:
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 15.02.2019 bis 14.02.2029
Endenergieverbrauch Wärme: 96.9 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: C
Baujahr: 1913
Der Stadtteil Pempelfort ist eine der beliebtesten Wohnlagen in Düsseldorf. Sie werden in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße wohnen, wobei die Einkaufsstraßen Nordstraße und Duisburger Straße fußläufig erreichbar sind. Parken ist hier zugegebenermaßen schwierig, jedoch ist in fußläufiger Entfernung ein Parkhaus, das Dauerparkplätze anbietet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie ohne Weiteres im kurzen Takt in das Düsseldorfer Zentrum. Zum Entspannen geht es in den Hofgarten oder nach kurzem Spaziergang -vor dem Spaziergang- an den Rhein.