Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Laminatboden
- hell gefliestes Badezimmer
- Waschmaschinenanschluss im Badezimmer
- separates Gäste-WC
- halboffene Küche
- Einbauküche
- großer Garagenstellplatz
- Balkon zum Innenhof
- kleine Hauseinheit
- nur eine Wohneinheit pro Etage
- Ethanolkamin
- Kellerraum
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Unterbilk, ein lebendiger Stadtteil im Herzen von Düsseldorf, besticht durch seine Vielfalt und pulsierende Energie. Mit einer Lage südlich des Rheins und westlich der Düsseldorfer Altstadt ist Unterbilk ein beliebter Wohn- und Geschäftsbezirk mit einer reichen Geschichte und moderner Urbanität.
Die Architektur in Unterbilk ist geprägt von einem spannenden Mix aus historischen Gebäuden und zeitgenössischer Bauweise. Hier finden sich liebevoll restaurierte Altbauten neben modernen Neubauten und sorgen für eine abwechslungsreiche Stadtsilhouette. Besonders bekannt ist die "Medienhafen Skyline", ein beeindruckendes Ensemble aus architektonischen Meisterwerken, darunter der Rheinturm und das Gehry-Building.
Unterbilk ist ein wahres Paradies für alle, die gerne in urbanem Flair unterwegs sind. Die Straßen sind gesäumt von gemütlichen Cafés, trendigen Restaurants und angesagten Bars. Die Lorettostraße ist ein beliebter Treffpunkt für Kreative und Kulturinteressierte, mit einer Vielzahl von Galerien, Designläden und Boutiquen. Hier pulsiert das kulturelle Leben, insbesondere während des alljährlichen "Lorettofestes", einem Straßenfest, das die Vielfalt des Stadtteils feiert.
Die Nähe zum Rhein macht Unterbilk zu einem attraktiven Ort für Freizeitaktivitäten im Freien. Die Rheinpromenade lädt zum Spazieren, Radfahren oder Joggen ein und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Fluss und die Düsseldorfer Skyline. Der nahegelegene Medienhafen ist ein beeindruckendes Beispiel für städtebauliche Revitalisierung, mit modernen Bürogebäuden und Restaurants in ehemaligen Speicherhäusern.
Unterbilk ist auch ein familienfreundlicher Stadtteil mit zahlreichen Kindergärten und Schulen. Der nahegelegene Volksgarten ist ein beliebter Ort für Familienausflüge, mit Spielplätzen, Grünflächen und einem kleinen Tiergehege. Auch das nahegelegene Rheinufer bietet Möglichkeiten für Familienaktivitäten und Picknicks.
Zusammenfassend ist Unterbilk ein dynamischer und facettenreicher Stadtteil mit einer interessanten Mischung aus Geschichte, Kultur, urbanem Flair und Freizeitmöglichkeiten. Hier trifft Alt auf Neu, Tradition auf Moderne und Urbanität auf Natur.