Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Zeitmietvertrag: 3 Jahre
- Staffelmietvertrag
- 2 Zimmer
- Neue Einbauküche
- Parkettfußboden
- Großes, modernes Duschbad
- Schlafzimmer mit Balkonzugang
- Geräumiger Wohnbereich mit Balkonzugang
- Balkonausrichtung Süd
- Aufzug in alle Etagen
- Kellerraum
- 1 TG-Stellplatz für zusätzlich 100,00 € monatlich
- Zusätzlicher Fahrradkeller
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Düsseldorf-Heerdt ist linksrheinisch gelegen und bietet eine hervorragende Infrastruktur. Die Einkaufsmöglichkeiten sind vielfältig - speziell an der Hansaallee und rund um den Nikolaus-Knopp-Platz gibt es alle Geschäfte für den täglichen Bedarf.
Die Rheinwiesen liegen als Naherholungsgebiet in der Nähe und laden zum Spazieren, Joggen und Radfahren ein. Weitere Freizeit-Highlights: Das Strandbad Lörick, das Multiplex-Kino Forum Oberkassel, der Skulpturenpark Seestern rund um den Albertussee und der Naturpark "Ökotop Heerdt". Direkt angrenzend reizen die beliebten Stadtteile Oberkassel und Niederkassel mit ihren zahlreichen Restaurants, Gaststätten und Kneipen. Die Düsseldorfer City, der Flughafen und die Autobahnen A 52 und A 57 sind in wenigen Minuten erreichbar. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat man überall in Heerdt schnellen Anschluss in alle Richtungen.
Das Projekt Vierzig549, in dem die Romy-Schneider-Straße liegt, vereint das beste aus zwei Welten: Das Viertel ist perfekt angebunden, lebendig und urban, bietet aber auch viel Licht, Luft und Grün für eine entspannte Zeit mit Familie und Freunden. Ein Ort, an dem es sich leben lässt. Näher dran, schneller da.
Nähe ist ein Grundprinzip von Vierzig549. Das gilt für die kurzen Wege innerhalb des Quartiers, aber auch für die perfekte Lage des Stadtteils Heerdt, dessen Postleitzahl 40549 dem Projekt seinen Namen gab. Denn der liegt in den Armen des Rheins und an wichtigen Verkehrsadern in alle Richtungen.