Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Baujahr ca. 1930
- Sanierung in 1992
- Hochparterre Wohnung
- Balkon
- Gegensprechanlage
- Durchlauferhitzer im Bad
- Privater Kellerraum
- Duschbad mit Fenster
- Großzügige Fensterfronten
- offene Küche
- renoviert in 2023
- Waschküche
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Der Krefelder Stadtteil Oppum liegt in der Nähe des Krefelder Zoos und des botanischen Gartens, auch die Burg Linn ist über die neue Radpromenade schnell erreichbar. Zahlreiche Grünflächen und Sport- und Kulturvereine ermöglichen ein vielfältiges Freizeitangebot. Zudem sind Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie gute Anbindungen an das Verkehrsnetz gegeben.
Der Stadtteil umfasst unter anderem Schulen, Kindergärten, Spielplätze, einen Tennisverein und mehrere Park- und Grünflächen. Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sind unmittelbar zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar.
Die Anbindung an die Autobahn und den ÖPNV sind sehr gut. KR- Oppum verfügt als einer von wenigen Stadtteilen in Krefeld, sowohl über einen Bahnhof (Oppum Bahnhof) mit Regionalbahnanschluss als auch über eine Straßenbahnhaltestelle (Krefeld Sandberg). Beide Verkehrsanschlüsse wissen Pendler zu schätzen. In nur wenigen Minuten sind die Haltestellen erreicht. Alternativ bieten sich mehrere Bushaltestellen in direktem Umkreis an. Mit dem PKW erreichen Sie in kurzer Zeit die Auffahrt Krefeld-Oppum zur Autobahn A57. Durch diese verkehrsgünstige Infrastruktur ist Oppum mittlerweile sogar zu einer gefragten Wohnadresse vor allem für Berufspendler nach Düsseldorf geworden.