Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Böden - EG: dunkle Fliesen, OG: Stäbchenparkett, Duschbad große beige Fliesen (neu 2022)
Wände - EG: Malerflies- und Rauputz weiß, Bad: helle Fliesen (neu 2022), Küche: Fliesenspiegel weiß
Decken - weiß
Treppen - KG: Stein, geschlossen, gefliest. OG: Holztreppe geschlossen mit Teppichstufen, Metallharfe und Handlauf, Wand mit Holzverkleidung, weiß
Obergeschossdecke - gedämmt
Fenster - Kunststoff, weiß, Doppelverglasung (neu 2022)
Türen/Zargen - Holz weiß, mit Glaseinsatz im Kinderzimmer, Eingangstür Alu-Doppelverglasung mit Glaseinsatz
Sanitär - EG: Tageslicht-Gäste-WC - weiße Elemente, Handtuchheizung, OG: Tageslicht-Duschbad - weiße Elemente (neu 2022), Handtuchheizung.
Heizungskeller - Waschmaschinenanschluss und Waschbecken mit Warmwasser.
Wintergarten - ca. 19 m², beheizt, Bodenfiesen beige (1993), Fenster außen, braun 1993, Kunststoffdach, Beleuchtung, 1 Klinkerwand, 1 Glasbausteinwand, Sonnenschutz wird nachgerüstet
Terrasse - Fliesen beige
Garten - Teich, Rasen und Beete, Sichtschutzzaun WPC zu beiden Seiten, Geräteschuppen eingemauert mit Terrasse, rückseitiger Zugang zum Gartengrundstück möglich, Brunnenpumpe
Technik - Sat TV (Kabel möglich), Elektrik, Steckdosen und Lichtschalter neu 2022
Die Eigentümer wünschen sich solvente Mieter mit längerfristigem Mietinteresse und positiver Schufa-Auskunft.
Wir freuen uns auf Ihre vollständig ausgefüllte Kontaktanfrage per Email ( Name, Adresse und eine Telefonnummer unter der wir Sie zu von Ihnen angegebenen Zeiten erreichen können). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass für dieses Einfamilienhaus zur Miete in Düsseldorf Garath nur Anfragen mit vollständig angegebenen Kontaktdaten bearbeitet werden können. Nur so können wir zeitnah und seriös alle Anfragen erledigen.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Sonstiges:
Besitzen Sie auch eine Immobilie in Düsseldorf oder Umgebung und möchten diese verkaufen oder vermieten ? Wir können viel für Sie tun.
Der Stadtteil Garath liegt im Düsseldorfer Süden neben Benrath, Urdenbach und Hellerhof in der fruchtbaren Niederterrasse des Rheins. Im Osten grenzt Garath an das ostbergische Hügelland, dort liegt auch die Stadt Hilden.
Garath Süd/West direkt angrenzend an den Rheinauen, eines der schönsten Naturschutzgebiete in ganz Nordrhein-Westfalen, lädt zu Spaziergängen, Radtouren oder sportliche Aktivitäten ein.
Einkaufszentrum für den täglichen Bedarf, sowie Restaurants, kleine Geschäfte, Ärzte, einige Kindertagesstätten und Grundschulen sind in unmittelbarer Nähe zu finden.
Garath verfügt über 5 moderne Kirchen, dem ferngesteuerten Heizkraftwerk und dem Schloss Garath mit seiner neobarocken Schlosskapelle, einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung mit attraktiven Freizeitangeboten sowie der Freizeitstätte, dem Kultur- und Bürgerhaus. Außerdem ist hier die Feuer- und Rettungswache stationiert. Auf dem Schützenplatz findet regelmäßig ein großer Trödelmarkt statt.
Verkehrsanbindung: S6 und die Buslinien 779 und 778. Autobahn A 59 und B 8 in 4 Minuten.
Entfernung zum: Flughafen Düsseldorf ca. 17 Km, Flughafen Köln-Bonn ca. 35 Km, Hauptbahnhof Düsseldorf ca. 8 Km