Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Baujahr: 1926
Grundstück: 381 m²
Stockwerke: Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss + Keller
Wohn-/Nutzfläche: ca. 134 m²
Einzug: nach Absprache
Heizung: Gas-Etagenheizung (BJ 2002 u. 2010), Warmwasser über DHF
Fenster: weiße Kunststofffenster mit Rollläden
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Vinyl, Teppich
Parken: PKW-Garage
Sonstiges: Mieteinnahmen Wohnung OG/DG EUR 4.920,-/Jahr, Mieterin wohnt seit ca. 30 Jahren in Wohnung
Aufteilung:
KG:
Im Untergeschoss des Hauses befindet sich der Mieterkeller und die technischen Anlagen.
Hier sind die Gas-Etagenheizungen für beide Wohneinheiten untergebracht, die Waschküche und ein Abstellplatz für die Müllgefäße.
Über die Kelleraußentreppe erreicht man die Terrasse der Erdgeschosswohnung.
EG:
Vom Hauseingang gelangen Sie über eine kleine Treppe zunächst in die Erdgeschosswohnung der Immobilie, die derzeit bezugsfrei ist.
Diese hat eine Größe von ca. 60 m² und ist aufgeteilt in eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer und ein Bad.
Über das Wohnzimmer erreichen Sie die Terrasse mit anschließendem Garten, an dessen Ende sich eine Garage mit einer Länge von 8 Metern anschließt.
Die Einheit wurde in den letzten Jahren teilmodernisiert, so dass hier z. B. neue Böden und elektrische Rollläden zur Verfügung stehen.
1.OG:
Das 1. Obergeschoss ist, wie auch das Dachgeschoss, langjährig an denselben Mieter vermietet. Die Verbindung zwischen den beiden Etagen erfolgt allerdings durch das zentrale Treppenhaus. Eine direkte Verbindung innerhalb der beiden Wohnungen gibt es nicht.
Im 1. OG befinden sich, neben der Küche, ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer, welches den Zugang auf den Balkon mit schönem Gartenblick ermöglicht. Abgerundet wird das Raumprogramm dieser Etage durch das funktionale Duschbad.
Die Wohnfläche dieser Ebene beträgt ca. 51 m².
DG:
Das Dachgeschoss bietet als Ergänzung zum 1. Obergeschoss zwei weitere Schlafzimmer.
Diese sind, wie bereits erwähnt, vom Mieter des 1. Obergeschosses angemietet.
Die Wohn-/Nutzfläche in dieser Etage beträgt ca. 23 m².
Die Immobilie befindet sich in einem angenehmen Wohnumfeld in Zentrumsnähe von Rheydt. Das direkte Objektumfeld ist überwiegend durch Wohnbebauung geprägt.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie z. B. Ärzte Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten uvm. sind fußläufig erreichbar.
Im Stadtzentrum von Rheydt befinden sich alle gängigen Schulformen sowie mehrere Kindergärten, Sportvereine und vieles mehr. Der naheliegende Bresgespark mit seinen gepflegten Grünanlagen und dem Weiher lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.
Die Nähe zum Stadtteilzentrum in Kombination mit dem grünen Umfeld rund um den Niersgrünzug und den Bregespark, machen diesen Standort zu einer beliebten Wohnadresse.
Die Bushaltestellen Hermann-Löns-Straße (Linie 004) und Druckerstraße (Linie SB4) sind wenige Schritte entfernt und ermöglichen einen idealen Anschluss an den öffentlichen Personen-Nahverkehr der Stadt. Der Rheydter Hauptbahnhof ist ebenfalls bequem in ca. 10 Minuten zu erreichen.
Über das sehr gut ausgeprägte Autobahnnetz der Region sind die umliegenden Städte Düsseldorf, Neuss, Krefeld sowie Venlo (NL) von Rheydt aus schnell und bequem erreichbar.